Musik in Hamburg fördern, Zukunft gestalten!

News



Jugend musiziert 2026  -  NEUE REGEL!

Die Ausschreibung für den 63. Wettbewerb ist offiziell veröffentlicht. Es gibt neue Regel für den Bundeswettbewerb: Solokategorien werden nur mit 25 Punkten auf Landesebene zum Bundeswettbewerb eingeladen und  Ensemblekategorien dürfen mit 24 und 25 Punkten auf Landesebene am Bundeswettbewerb teilnehmen. Die Anmeldephase läuft vom 1. Oktober bis zum 15. November 2025.



Großartige Neuigkeiten von der Schulbehörde für das Pilotprojekt Junge Konzerte Hamburg in Kooperation mit der Haspa Musik Stiftung!

Senatorin Ksenija Bekeris übernimmt die Schirmherrschaft für unser Projekt Junge Konzerte, das in Zusammenarbeit mit drei Hamburger Schulen durchgeführt wird! Damit nicht genug – sie wird auch persönlich beim Abschlusskonzert Anfang Juni dabei sein und ein Grußwort sprechen. Wir freuen uns über diese wertvolle Unterstützung und sind begeistert, dass unser Projekt so viel Anerkennung erhält!

Foto: Senatorin Bekeris und der junge Bundespreisträger Pablo Miot beim Wettbewerbsfest zur Ehrung der Hamburger Preisträger:inen im Hamburg Rathaus.



Jugend musiziert Hamburg startet 2025 gemeinsam mit der Haspa Musik Stiftung ein besonderes Projekt: Junge Konzerte Hamburg – von Jugendlichen, für Jugendliche! Schüler:innen und Teilnehmer:innen von Jugend musiziert organisieren gemeinsam eine Konzertreihe, die sie selbst gestalten und auf die Bühne bringen. Drei Hamburger Schulen sind dabei: das Gymnasium Rotherbaum, das Friedrich-Ebert-Gymnasium und das Walddörfer Gymnasium. Ein einzigartiges Format, das junge Musiker:innen zusammenbringt und Kultur erlebbar macht!